• / Behindertenpolitik / EU-Kommission

    Helena Dalli verspricht Veto für mehr Inklusion

    Heute Nachmittag stellte sich die designierte EU-Kommissarin für Gleichstellung, Helena Dalli den Fragen des Ausschusses für Beschäftigung und Soziales (EMPL) und des Ausschusses für Rechte der Frauen und Gleichstellung der Geschlechter (FEMM). Frau Dalli wurde von Kommissionspräsidentin von der Leyen unter anderem mit der Umsetzung der UN-Behindertenkonvention beauftragt ...
  • / Soziales / EU-Kommission

    Nicolas Schmit enttäuscht im Hearing

    Heute Morgen stellte sich der Kommissionsanwärter für Arbeit den Fragen der Europaabgeordneten aus den Bereichen Wirtschaft, Beschäftigung und Soziales. Katrin Langensiepen, Vize-Vorsitzende des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten kommentiert: „Das Fazit aus der Anhörung ist ernüchternd ...
  • / Soziales / EU-Kommission

    Wir brauchen einen EU-Kommissar für Soziales!

    Gestern traf sich die grüne Europaabgeordnete Katrin Langensiepen, Vize-Vorsitzende des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten, mit dem designierten Kommissar für Arbeit, Nicolas Schmit. Sie erwartet von ihm, seine Position stärker auf sozialpolitische Themen auszurichten: „Es spricht schon Bände, dass bei der Benennung der neuen EU-Ressorts das Wort „sozial“ nicht vorkommt ...
  • / Soziales

    Soziale Standards machen Europa stark und einzigartig

    Die Forderungen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) an die zukünftige Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen, in denen der Spitzenverband den Ideen zu einer vertieften sozialpolitischen Zusammenarbeit in Europa eine Absage erteilt, kommentiert Katrin Langensiepen, Stellvertretende ...
  • / Syrien

    EU-Türkei-Deal bleibt eine völkerrechtliche Farce. Neue EU-Friendensinitiative für Syrien gefordert

    Die gegenwärtige Situation syrischer Geflüchteter in der Türkei und die Rolle der Europäische Union im Nahen Osten kommentiert Katrin Langensiepen, Europaabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen und stellvertretendes Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des EU-Parlaments, folgendermaßen: „Der Flüchtlingsdeal zwischen der EU und der Türkei ist gescheitert – und das mit Ansage ...
  • / Behindertenpolitik

    SakulTalks: Interview mit Katrin Langensiepen

    Lukas Krämer aus Thalfang kann weder lesen noch schreiben. Doch der geistig Behinderte brennt für ein Thema: Er betreibt mittlerweile den erfolgreichsten YouTube-Kanal über Behinderung in Deutschland.
  • / Behindertenpolitik / Europawahl

    Gleichbehandlung beginnt an der Wahlurne – Inklusives Wahlrecht jetzt!

    Künftig dürfen alle Menschen mit Behinderung wählen gehen. Das neue Gesetz zum inklusiven Wahlrecht tritt zum 1. Juli in Kraft. Die Bundestagsfraktionen von Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und der FDP fordern die Umsetzung aber schon zur Europawahl am 26. Mai und haben dazu einen Dringlichkeitsantrag vor dem Bundesverfassungsgericht eingereicht ...
Blättern: