• / Aktuell

    Antisemitische Angriffe in Göttingen

    Solche antisemitischen Drohungen und Übergriffe sind keine Einzelfälle, sondern trauriger Alltag für Jüdinnen und Juden in Deutschland. Europa und Deutschland müssen auch in Zukunft eine Heimat für Jüdinnen und Juden sein, der Sicherheit bietet.
  • / Aktuell

    #workindiversity

    Zehn Jahre nach der Ratifizierung des UN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen scheitern die EU und ihre Mitgliedstaaten immer noch dramatisch daran, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Menschen mit Behinderung sind immer noch systematisch vom offenen Arbeitsmarkt ausgeschlossen.
  • / Aktuell

    Internationaler Tag der älteren Menschen

    Altersarmut, Pflegenotstand, Einsamkeit, Diskriminierung, Ausgrenzung - als junger Mensch möchte man sich das Leben im Alter gar nicht erst vorstellen. Denn vom „würdevollen Altern“ ist die EU leider noch weit entfernt
  • / Aktuell

    EU-Jugendgarantie

    Mit der EU-Jugendgarantie versprechen alle Mitgliedstaaten derzeit allen jungen Menschen unter 25 Jahren ein qualitativ hochwertiges Angebot von: - einer Arbeitsstelle - einem Ausbildungsplatz - einem Praktikumsplatz - einer Weiterbildungsmaßnahme innerhalb von vier Monaten nach Abschluss ihrer Ausbildung oder Verlust ihres Arbeitsplatzes ...
  • / Aktuell

    #workindiversity

    This week we presented the first draft of a new report on equal treatment in employment in the EMPL Committee of the European Parliament.
  • / Aktuell

    75 Jahre Vereinte Nationen

    Die Vereinten Nationen werden 75 Jahre. ​​​​​​​Mit unschätzbaren humanitären Organisationen und vielen globalen Vertragswerken sind sie weit mehr als allein der Sicherheitsrat. Dieser stellt sie aber mit seinen geopolitischen Ränkespielen bloß und schwächt sie insgesamt.
  • / Aktuell

    Mehr Schutz für Saison- und Grenzarbeiter*innen

    Passend zum COVID-19 Ausbruch im Tönnies-Schlachthof verabschiedete das Europäische Parlament eine Entschließung, in der es die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten dazu auffordert, besseren Schutz der Arbeitsbedingungen von Saison- und Grenzarbeiter*innen zu garantieren.
Blättern: