• / Aktuell

    Judgement pronounced in Koblenz

    On Thursday (13 January) we expect the verdict against a former officials of President Bashar al-Assad’s security apparatus in Koblenz. It is the first trial worldwide on state torture in Syria.
  • / Aktuell

    Urteilsverkündung in Koblenz

    Am Donnerstag (13.01.) wird in Koblenz das Urteil gegen einen Angeklagten des syrischen Geheimdienstes verkündet. Nach dem Weltrechtsprinzip wurde in diesem Kontext zum ersten Mal gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien ermittelt.
  • / Aktuell

    EU-Taxonomie wird zum Bumerang für atomenergiefreies Niedersachsen

    Katrin Langensiepen, Mitglied des Europaparlaments und Stellvertreterin im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz kommentiert den Plan der EU-Kommission, Gas und Atomkraft als „grüne Investitionen“ zu klassifizieren: „Silvester 2021 hätte für eine atomkraftfreie Energiewende in Niedersachsen das vorletzte Kapitel sein können ...
  • / Aktuell

    Demokratie am Arbeitsplatz

    Zur Zeit ermöglicht nur ein Drittel der Unternehmen in der EU eine regelmäßige direkte Beteiligung ihrer Arbeitnehmer*innen an Entscheidungsfindungen. Das ist entschieden zu wenig
  • / Aktuell

    Tag der Menschenrechte (10.12.)

    Fünf Organisationen von Opfern, Überlebenden und Vermissten fordern in ihrer Charta für Wahrheit und Gerechtigkeit, dass Kriegsverbrechen stärker verfolgt und die Gräueltaten des Regimes an das Licht der Öffentlichkeit gebracht werden.
  • / Aktuell

    Internationaler Tag von Menschen mit Behinderungen

    Die Menschen, die ich auf meiner Reise treffe sind wütend darüber, dass ihre Rechte immer noch ignoriert werden. Fehlende Barrierefreiheit, fehlende Unterstützung zum selbstbestimmten Leben und die kontinuierliche Förderungen von Sonderwelten statt inklusiver Systeme, macht viele Menschen mit Behinderung unsichtbar.
  • / Aktuell

    03.12. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Knapp jeder Fünfte in der EU lebt mit einer Form von Behinderung. Oft bleibt Behinderung jedoch Synonym von Diskriminierung. Wir müssen dorthin, dass die Nachrichtensprecherin, der Lehrer oder die Geschäftsführerin mit Behinderung kein Wunschkonzert sind sondern eine Selbstverständlichkeit.
  • / Aktuell

    Krankenhäuser am Limit - Angstfall “Triage” tritt jetzt ein

    Die Krankenhäuser in der EU sind in der vierten Pandemie-Welle wieder am Limit ihrer Kapazitäten. Patient*innen aus den Niederlanden werden aktuell nach Deutschland transportiert, weil die Intensivbetten dort voll sind. Doch auch hier ist die Lage bereits jetzt kritisch. Die Krankenhäuser in Hannover warnen davor, bald Triage anwenden zu müssen
  • / Aktuell

    Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland

    Heute hat die EU-Kommission beschlossen, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einzuleiten. ​​​​​​​Grund dafür: Bayern verstößt gegen die EU-Vorschriften über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit
  • / Aktuell

    EU-Mindestlohn

    Der Sozialausschuss des Europäischen Parlaments hat heute für einen europäischen Mindestlohn gestimmt.
  • / Aktuell

    EuGH Entscheidung - Rote Karte für polnische Regierung

    Mit seiner heutigen Entscheidung, dass Polen wegen ihrer umstritten Justizreform nun täglich eine Million Euro Strafe zahlen soll, zeigt der Europäische Gerichtshof den antidemokratischen Fantasien der polnischen Regierung endlich die rote Karte.
  • / Aktuell

    Mieten müssen bezahlbar werden - Wohnraumoffensive jetzt!

    In einer kürzlich erschienenen Umfrage des Instituts für Demoskopieforschung Allensbach haben 53% der Befragten Niedersächs*innen angegeben, dass die Mieten in ihrer Region zu hoch seien und das dies das drängendste Thema sei, um das sich die Politik kümmern muss.
Blättern: