• / Aktuell

    Triage Debatte - Bundesregierung macht sich einen schlanken Fuß

    Die Bundesregierung darf sich bei so einem wichtigen Thema, bei dem es um Menschenleben geht, nicht raushalten. Damit wird das Schicksal von Bürgerinnen und Bürger in die Hände der medizinischen Fachgesellschaften gelegt- einem Gremium von Personen, das von niemandem demokratisch gewählt wurde.
  • / Aktuell

    EU-Trinkwasser Richtlinie - Gerechter Zugang gesichert

    Die Überarbeitung der EU-Richtlinie räumt Bürger*innen der EU ihr Recht auf einen Mindestzugang zu sauberen Trinkwasser ein. Außerdem soll die Qualität des Wassers durch strengere Grenzwerte für Blei und für hormonverändernde Stoffe wie Bisphenol A erhöht werden.
  • / Aktuell

    EU-Jugendgarantie in Bremen und Bremerhaven

    Gemeinsam mit der Bremischen Landtagsabgeordneten Henrike Müller habe ich mich in der vergangenen Woche mit dem Bremer Staatsrat für Arbeit und Europa, Kai Stührenberg und der Jugendberufsagentur über die derzeitige Ausbildungssituation in Bremen und Bremerhaven informiert.
  • / Aktuell

    Internationaler Tag der älteren Menschen

    Altersarmut, Pflegenotstand, Einsamkeit, Diskriminierung, Ausgrenzung - als junger Mensch möchte man sich das Leben im Alter gar nicht erst vorstellen. Denn vom „würdevollen Altern“ ist die EU leider noch weit entfernt
  • / Aktuell

    EU-Jugendgarantie

    Mit der EU-Jugendgarantie versprechen alle Mitgliedstaaten derzeit allen jungen Menschen unter 25 Jahren ein qualitativ hochwertiges Angebot von: - einer Arbeitsstelle - einem Ausbildungsplatz - einem Praktikumsplatz - einer Weiterbildungsmaßnahme innerhalb von vier Monaten nach Abschluss ihrer Ausbildung oder Verlust ihres Arbeitsplatzes ...
  • / Aktuell

    Mehr Schutz für Saison- und Grenzarbeiter*innen

    Passend zum COVID-19 Ausbruch im Tönnies-Schlachthof verabschiedete das Europäische Parlament eine Entschließung, in der es die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten dazu auffordert, besseren Schutz der Arbeitsbedingungen von Saison- und Grenzarbeiter*innen zu garantieren.
  • / Aktuell

    ME/CFS chronisches Erschöpfungssyndrom

    Auf Initiative von Greens/EFA hat das Europäische Parlament mit 676 Positivstimmen eine Entschließung verabschiedet, welche die Kommission dazu auffordert, mehr Finanzmittel für die Erforschung von Myalgische Enzephalomyelitis bzw. das chronische Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) bereit zu stellen.
  • / Aktuell

    EU-Wiederaufbauprogramm

    Heute stellte Kommissionspräsidentin ihren insg. 1,85 Billiarden Plan für den Wiederaufbau der EU vor. Interessant wird es allerdings bei der Frage, wie das Geld verteilt wird und welche Bedingungen daran geknüpft sind.
Blättern: