ME/CFS Tag - Europaparlament fordert mehr Unterstützung für Patient*inne
Heute machen weltweit Menschen auf ME/CFS aufmerksam. Zur Zeit werden diese Menschen vergessen und im Stich gelassen.
Heute machen weltweit Menschen auf ME/CFS aufmerksam. Zur Zeit werden diese Menschen vergessen und im Stich gelassen.
Diese Abstimmung ist ein historischer Moment und ein Hoffnungszeichen, gerade für die Frauen der 6 Mitgliedstaaten, die sich bis jetzt dazu weigern, die Konvention anzunehmen.
Wie steht es um die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der EU, welche Projekte inspirieren, wo muss nachgebessert werden? Mit meiner Reise in alle EU-Mitgliedsländer möchte ich eure Belange ins EU-Parlament bringen.
Mache mit und teile diese Woche deine Ableismus-Erfahrungen über Social Media. Gemeinsam wollen wir mehr Aufmerksamkeit auf das Thema lenken.
Mit systematischer Abschottung von Menschen mit Behinderungen vom ersten Arbeitsmarkt muss Schluss sein! Das fordert auch mein Bericht, der 2021 im Europäischen Parlament abgestimmt wurde.
Seit 2019 vertrete ich Niedersachsen und Bremen im Europaparlament. Als Sozialpolitische Sprecherin für Greens/EFA und eine der wenigen Europaabgeordneten mit sichtbarer Behinderung nutze ich meine Stimme, um für ein grünes, soziales und inklusives Europa zu kämpfen. Jetzt ist der Moment Umwelt- und Sozialpolitik zusammen zu denken und Themen wie Grundsicherung, Armutsbekämpfung und Wohnen anzugehen.
Teilhabe ist Menschenrecht. Trotzdem werden Menschen mit Behinderung täglich diskriminiert. Im Europäischen Parlament kämpfe ich für die konsequente Umsetzung der UN-Behindertenkonvention in allen Politikfeldern.
Soziale Gerechtigkeit und Solidarität ist der Kitt, der uns in der EU zusammenhält. Im Sozialausschuss setze ich mich dafür ein, dass die Themen Wohnen, Grundsicherung und Armutsbekämpfung zur Priorität werden.
Verantwortungsvolle und menschliche Außenpolitik. Mein Schwerpunkt: Nahost