#Third stop: Frankreich

(März 2022)

Diesen Monat ging es nach Paris. Auf einer Konferenz im französischen Ministerium für Soziales und Gesundheit war die besondere Notsituation von Menschen mit Behinderungen im Ukraine Krieg.
Der Schwerpunkt lag allerdings beim Thema politische Partizipation. 400.000 Menschen mit Behinderungen konnten bei der letzten Europawahl nicht wählen. Nur 13 Länder gewähren das Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen unabhängig bon ihrem Betreuungsstatus. Das ist klare Menschenrechtsverletzung und muss angegangen werden.

Auftrag an die EU:
Wir waren uns alle einig: Nicht nur bei der Wahlberechtigung muss sich etwas ändern. Wir brauchen auch mehr Menschen mit Behinderungen in der Politik. Because: #NothinAboutUsWithoutUs