#NinthStop: Niederlande
(Januar 2025)
Wie steht es in der Niederlande um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention? Laut vor kurzem erschienen Bericht der UN nicht gut! Zwischen den Regionen gibt es sehr große Unterschiede, wenn es darum geht Barrierefreiheit und selbstbestimmtes Leben zu fördern und zu finanzieren, es fehlt immer noch an starken nationalen bindenden Gesetzen und politischer Partizipation von Menschen mit Behinderungen, um ihre Rechte zu garantieren. Mit der aktuellen "Dutch Disability Strategy" und der Einführung der des EU-Behindertenausweises hat die Niederländische Regierung nun die Chance auf Verbesserung! Stichworte sind universelles Design, Förderung und Unterstützung selbstbestimmten Lebens, Barriererefreiheit und politische Teilhabe. Die Organisation iederin.nl hat die Kampagne gestartet #onsgeduldisop!
Auftrag an die EU:
Die Umsetzung der EU-Behindertenausweises nutzen, um Menschen mit Behinderungen ihre Rechte zu ermöglichen. Definition von Behinderung nach UNBRK.