Internationaler Long Covid Tag - Millionen im Stich gelassen

14.03.2025

Am Samstag, 15. März, ist der vierte internationale “Long Covid Awareness Day”. 400 Millionen Menschen weltweit sollen davon betroffen sein.*

Die Grüne Europaabgeordnete Katrin Langensiepen aus Niedersachen kommentiert: 

5 Jahre nach Ausbruch von Covid-19 bleiben Long-Covid, ME/CFS und Post-Vac Patient*innen die aktuellen Leidtragenden der Pandemie. 

Wenn für viele Covid längst vergessen scheint, sind ist unsere politische Verantwortung, diesen Patient*innen zu helfen!

Viele Betroffene fühlen sich nach wie vor wenig ernst genommen und im Stich gelassen. Der Weg bis zur Diagnose und zu Therapieangeboten ist ein mühsam, holpriger. Statt auf Hilfe treffen sie auf Unverständnis und Vorurteile.

Wir fordern stärkere europäische Zusammenarbeit und Investitionen, um Recherche zu fördern, Therapieangebote auszubauen und Aufklärung zu betreiben.

Auch sozialpolitisch brauchen diese Menschen Unterstützung.
Betroffene sind extrem schwach, oft bettlägerig und werden zum Teil berufsunfähig.
Die Mitgliedstaaten sollten dafür sorgen, dass ihnen ein Behinderungsgrad und soziale Leistungen in dieser Situation zur Verfügung stehen.” 

*https://www.nature.com/articles/s41591-024-03173-6